German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
abbreviation /əˌbriː.viˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Abkürzung; USER: Abkürzung, Kürzel, Abkürzungen, Kurzbezeichnung

GT GD C H L M O
abstract /ˈæb.strækt/ = ADJECTIVE: abstrakt, begrifflich; NOUN: Abstrakt, Zusammenfassung, Auszug, Abstraktum; VERB: abstrahieren, absondern, zusammenfassen, entnehmen; USER: abstrakt, abstract, abstrakten, Zusammenfassung, abstrakte

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
accuracy /ˈæk.jʊ.rə.si/ = NOUN: Genauigkeit, Richtigkeit, Präzision, Exaktheit, Treffsicherheit, Zielgenauigkeit, Sauberkeit; USER: Genauigkeit, Richtigkeit, Präzision, die Genauigkeit, genau

GT GD C H L M O
acronym /ˈæk.rə.nɪm/ = NOUN: Akronym; USER: Abkürzung, Akronym, neues Akronym, acronym, Akronyme

GT GD C H L M O
additional /əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: zusätzlich, weiter, ergänzend, nachträglich, nebenamtlich; USER: zusätzlich, zusätzliche, zusätzlichen, weitere, zusätzlicher

GT GD C H L M O
address /əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede; VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften; USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
analysis /əˈnæl.ə.sɪs/ = NOUN: Analyse, Auswertung, Auseinandersetzung, Zerlegung, Zergliederung, Aufgliederung; USER: Analyse, Analysen, Auswertung, Untersuchung

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
aol = USER: AOL, von AOL

GT GD C H L M O
application /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung; USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung

GT GD C H L M O
applications /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
assessment /əˈses.mənt/ = NOUN: Bewertung, Beurteilung, Einschätzung, Begutachtung, Feststellung, Veranlagung, Wertung, Abwägung; USER: Beurteilung, Bewertung, Einschätzung, Prüfung, Assessment

GT GD C H L M O
assignee /əˌsaɪˈniː/ = USER: Zessionar, Rechtsnachfolger, Anmelder, Abtretungsempfänger, Anmelderin

GT GD C H L M O
assistance /əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit; USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei

GT GD C H L M O
assistive /əˈsɪstɪv/ = USER: assis, assistive, assistier, unterstütz, stützende,

GT GD C H L M O
associates /əˈsəʊ.si.eɪt/ = USER: Mitarbeiter, assoziierten Unternehmen, assoziierten, Mitarbeitern, ordnet

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
available /əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig; USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung

GT GD C H L M O
average /ˈæv.ər.ɪdʒ/ = NOUN: Durchschnitt, Mittelwert, Mittel, Schnitt; ADJECTIVE: durchschnittlich, mittlere, mittelmäßig; VERB: im Durchschnitt betragen, den Durchschnitt ermitteln; USER: Durchschnitt, durchschnittlich, durchschnittliche, durchschnittlichen, mittlere

GT GD C H L M O
base /beɪs/ = NOUN: Base, Basis, Boden, Sockel, Fuß, Unterlage, Stützpunkt, Fundament; VERB: basieren, gründen, aufbauen; ADJECTIVE: niedrig; USER: Basis, base, Sockel, Boden, Ausgangspunkt

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
benefits /ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert

GT GD C H L M O
board /bɔːd/ = NOUN: Board, Vorstand, Brett, Verpflegung, Platte, Tafel, Pappe, Aufsichtsrat, Pension; VERB: besteigen, entern, einsteigen; USER: Aufsichtsrat, Bord, Board, Brett, Platine, Platine

GT GD C H L M O
breakdown /ˈbreɪk.daʊn/ = NOUN: Aufschlüsselung, Aufgliederung, Zusammenbruch, Abbau, Ausfall, Panne, Scheitern, Versagen, Aufspaltung, Zerrüttung, Bankrott, Betriebsschaden, Stockung; USER: Aufschlüsselung, Aufgliederung, Zusammenbruch, Aufteilung, Abbau

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
categories /ˈkæt.ə.ɡri/ = USER: Kategorien, Kategorien des Fotos, Kategorie, Gruppen, categories

GT GD C H L M O
categorization /ˈkæt.ə.ɡər.aɪz/ = NOUN: Aufgliederung; USER: Kategorisierung, Sterne, Einstufung, Einteilung, Einordnung

GT GD C H L M O
category /ˈkæt.ə.ɡri/ = NOUN: Kategorie, Rubrik, Klasse, Gruppe, Art; USER: Kategorie, Rubrik, Kategorien, der Kategorie, category

GT GD C H L M O
channels /ˈtʃæn.əl/ = USER: Kanäle, Kanälen, Sender

GT GD C H L M O
com /ˌdɒtˈkɒm/ = USER: COM, KOM

GT GD C H L M O
commercially /kəˈmɜː.ʃəl/ = ADVERB: kommerziell, gesellschaftlich; USER: kommerziell, Handel, im Handel, handelsüblichen, handelsübliche

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
completely /kəmˈpliːt.li/ = ADVERB: vollständig, völlig, ganz, vollkommen, voll, gänzlich, restlos, durchaus, vollends, rundum, vollauf, durch und durch, glatt, reineweg; USER: vollständig, komplett, völlig, ganz, vollkommen

GT GD C H L M O
components /kəmˈpəʊ.nənt/ = USER: Komponenten, Komponenten durchsuchen, Bauteile, Bestandteile

GT GD C H L M O
comprehensive /ˌkɒm.prɪˈhen.sɪv/ = ADJECTIVE: umfassend, ausführlich, reichhaltig; USER: umfassend, umfassende, umfassenden, umfassendes, Informationen

GT GD C H L M O
computer /kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner; USER: Computer, Computers, Rechner

GT GD C H L M O
concatenation /kənˈkæt.ə.neɪ.ʃən/ = NOUN: Verkettung; USER: Verkettung, Verknüpfung, Konkatenation, Verkettungsoperator, Verknüpfungsdaten, Verknüpfungsdaten

GT GD C H L M O
consumer /kənˈsjuː.mər/ = NOUN: Verbraucher, Konsument; USER: Verbraucher, Consumer, der Verbraucher, Verbrauchers, Konsumenten

GT GD C H L M O
contact /ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson; VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an; USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,

GT GD C H L M O
contents /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Inhaltsverzeichnis; USER: Inhalt, Inhalte, Inhaltsverzeichnis, Inhalten, Inhalts

GT GD C H L M O
copy /ˈkɒp.i/ = VERB: kopieren; NOUN: Kopie, Exemplar, Abschrift, Ausfertigung, Abbild, Nachbildung, Vervielfältigung, Abdruck, Durchschlag, Abzug, Nachahmung; USER: kopieren, kopieren Sie, kopiert, zu kopieren, zu kopieren

GT GD C H L M O
corporate /ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch; USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens

GT GD C H L M O
corpus /ˈkɔː.pəs/ = NOUN: Korpus, Großteil; USER: corpus, Korpus

GT GD C H L M O
correct /kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln; ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig; USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
designed /dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen; USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt

GT GD C H L M O
detail /ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Detail, Einzelheit, Ausschnitt, Angabe, Ausführlichkeit, Detailliertheit, Einzelteil, Sondertrupp, Abkommandierung; VERB: detaillieren, ausführlich behandeln, einteilen, einzeln eingehen auf, abkommandieren; USER: Detail, Details, detailliert, ausführlich, einzelnen

GT GD C H L M O
determination /dɪˌtɜː.mɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Bestimmung, Ermittlung, Entschlossenheit, Zielstrebigkeit, Entschiedenheit, Verbissenheit; USER: Bestimmung, Ermittlung, Entschlossenheit, Festlegung, Feststellung

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
digitized /ˈdɪdʒ.ɪ.taɪz/ = USER: digitalisiert, digitalisierten, digitalisierte, Digitalisierung

GT GD C H L M O
digitizing /ˈdɪdʒ.ɪ.taɪz/ = USER: Digitalisierung, Digitalisieren, Digitalisierungs, Digitalisieren von, der Digitalisierung,

GT GD C H L M O
directions /daɪˈrek.ʃən/ = NOUN: Anweisung, Gebrauchsanweisung, Gebrauchsanleitung; USER: Richtungen, Routenplaner, Richtung, Richtung Es, berechnen

GT GD C H L M O
directory /dɪˈrek.tər.i/ = NOUN: Verzeichnis, Adressbuch, Direktorium, Leitfaden; USER: Verzeichnis, Verzeichnisses, Directory

GT GD C H L M O
disabilities /ˌdisəˈbilitē/ = USER: Behinderungen, Behinderung, behinderte, behinderten, Behindertengerechte

GT GD C H L M O
disabled /dɪˈseɪ.bl̩d/ = ADJECTIVE: behindert, untauglich, invalid, arbeitsunfähig, unbrauchbar, kampfunfähig, beschädigt; USER: behindert, untauglich, deaktiviert, deaktiviert zu, Behinderte

GT GD C H L M O
distribution /ˌdɪs.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Verteilung, Distribution, Vertrieb, Verbreitung, Ausschüttung, Verleih, Versand, Ausgabe, Austeilung; USER: Verteilung, Vertrieb, Distribution, Verbreitung, Verteilung der

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
east /iːst/ = ADJECTIVE: östlich; NOUN: Osten, Ost; ADVERB: nach Osten, ostwärts; USER: östlich, Ö, Osten, East, Ost

GT GD C H L M O
education /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung; USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs

GT GD C H L M O
eighteen /ˌeɪˈtiːn/ = USER: achtzehn; USER: achtzehn, achtzehn Jahre alt, achtzehn Jahren

GT GD C H L M O
embedded /ɪmˈbed.ɪd/ = ADJECTIVE: eingebettet; USER: eingebettet, Embedded, eingebetteten, eingebettete

GT GD C H L M O
end /end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf; ADJECTIVE: End-, letzte; VERB: beenden, enden, aufhören; USER: Ende, End, Endes, Zweck

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
entire /ɪnˈtaɪər/ = ADJECTIVE: ganz, vollständig, gesamt, heil; USER: gesamte, gesamten, ganze, ganzen, komplette

GT GD C H L M O
entirely /ɪnˈtaɪə.li/ = ADVERB: ganz, vollständig, völlig; USER: vollständig, ganz, völlig, komplett, ausschließlich

GT GD C H L M O
evaluate /ɪˈvæl.ju.eɪt/ = VERB: bewerten, auswerten, beurteilen, einschätzen, schätzen, abwägen, gewichten, festsetzen; USER: bewerten, beurteilen, auswerten, evaluieren, werten

GT GD C H L M O
executive /ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager; ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend; USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften

GT GD C H L M O
existed /ɪɡˈzɪst/ = USER: bestanden, existierte, existiert, existierten, bestand

GT GD C H L M O
figure /ˈfɪɡ.ər/ = NOUN: Abbildung, Figur, Zahl, Gestalt, Ziffer, Persönlichkeit, Darstellung, Summe, Erscheinung, Form, Diagramm, Statue; USER: Abbildung, herausfinden, Reim, Figur, herauszufinden

GT GD C H L M O
figures /ˈfɪɡ.ər/ = USER: Zahlen, Figuren, Angaben, Abbildungen, Werte

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forecast /ˈfɔː.kɑːst/ = NOUN: Vorhersage, Prognose, Vorschau, Voraussage; VERB: vorhersagen, voraussagen, vorhersehen, vorausbestimmen, vorausberechnen, ankündigen; USER: Vorhersage, Prognose, Wettervorhersage, Vorhersagen, Vorhersagen in

GT GD C H L M O
forecasts /ˈfɔː.kɑːst/ = USER: Prognosen, Vorhersage, Vorhersagen, Prognose, Vorausschätzungen

GT GD C H L M O
foreign /ˈfɒr.ən/ = ADJECTIVE: fremd, ausländisch, unbekannt, seltsam, auswärtig; USER: ausländischen, ausländische, Ausland, ausländischer, fremden

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
funded /fʌnd/ = VERB: finanzieren, investieren, anlegen, bezahlen, ausgleichen, konsolidieren; USER: finanziert, gefördert, finanzierten, finanzierte, geförderten

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
gains /ɡeɪn/ = USER: Gewinne, Gewinnen, Verbindung, gewinnt, in Verbindung

GT GD C H L M O
geographic /ˌdʒi.əˈɡræf.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: geographisch, geografisch; USER: geographischen, geographische, geografischen, geografische, Geographic

GT GD C H L M O
giants /ˈdʒaɪ.ənt/ = USER: Riesen, Giganten

GT GD C H L M O
graphic /ˈɡræf.ɪk/ = NOUN: Grafik; ADJECTIVE: grafisch, anschaulich, graphisch, plastisch, zeichnerisch, Schreib-; USER: Grafik, grafische, grafischen, graphik

GT GD C H L M O
ground /ɡraʊnd/ = NOUN: Boden, Erde, Grund, Gelände, Erdboden, Land, Hintergrund, Gebiet, Grundierung, Standpunkt; ADJECTIVE: gemahlen; VERB: erden; USER: Grund, Erde, Boden, Masse, geschliffen

GT GD C H L M O
group /ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation; VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren; USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion

GT GD C H L M O
gui /ˈɡuː.i/ = USER: gui, Benutzeroberfläche, grafische, grafische

GT GD C H L M O
handling /ˈhænd.lɪŋ/ = NOUN: Handhabung, Umgang, Behandlung, Bearbeitung, Verarbeitung, Erledigung, Beförderung; USER: Umgang mit, Umgang, Handhabung, Handling, Behandlung

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
historical /hɪˈstɒr.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: historisch, geschichtlich; USER: geschichtlich, historischen, historische, historisch, historischer

GT GD C H L M O
history /ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit; USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie

GT GD C H L M O
homograph = NOUN: das, homograph, Homograf; USER: Homograph, Homograph, Homograf, Homografieangriffe, Homographen,

GT GD C H L M O
hundred /ˈhʌn.drəd/ = USER: hundert; NOUN: Hundert, Hunderter; USER: hundert, einhundert

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
identification /aɪˌden.tɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Identifizierung, Identifikation, Kennzeichnung, Erkennung, Feststellung, Ausweis, Legitimation, Kenntlichmachung, Zeichen; USER: Identifizierung, Identifikation, Kennzeichnung, Ermittlung, Identifikationsnummer

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
impaired /ɪmˈpeər/ = USER: beeinträchtigt, wertgemindert, beeinträchtigt wird, verschlechtert, gestört

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
included /ɪnˈkluːd/ = ADJECTIVE: inbegriffen, eingeschlossen; USER: inbegriffen, eingeschlossen, enthalten, USt., inklusive

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
independent /ˌindəˈpendənt/ = ADJECTIVE: unabhängig, selbständig, selbstständig, eigen, frei, ungebunden, selbsttätig, parteilos, privat; USER: unabhängig, unabhängige, unabhängigen, unabhängiger, Separates

GT GD C H L M O
individual /ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch; ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen; USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle

GT GD C H L M O
individuals /ˌindəˈvijəwəl/ = USER: Personen, Einzelpersonen, Individuen, Privatpersonen, Menschen

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
influence /ˈɪn.flu.əns/ = VERB: beeinflussen, einwirken, lenken; NOUN: Einfluss, Beeinflussung, Einwirkung, Geltung, Gewichtigkeit; USER: beeinflussen, Einfluss, Einfluss auf, zu beeinflussen, beeinflusst

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
integrators /ˈɪntɪɡreɪtər/ = USER: Integratoren, Systemintegratoren, Integrator, Integrierer

GT GD C H L M O
interface /ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche; USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
introduce /ˌɪn.trəˈdjuːs/ = VERB: einführen, vorstellen, bringen, einbringen, einleiten, bekannt machen, vorlegen, einweisen, ankündigen, ansiedeln, einbürgern, heimisch machen; USER: vorstellen, einführen, Einführung, einzuführen, vorzustellen

GT GD C H L M O
introduction /ˌɪn.trəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Einführung, Einleitung, Vorstellung, Einbringen, Bekanntschaft, Ankündigung; USER: Einführung, Einleitung, Einführung in, Introduction, Einbringen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
ix

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
known /nəʊn/ = ADJECTIVE: bekannt, anerkannt; USER: bekannt, bekannten, bekannte, bekannt ist

GT GD C H L M O
language /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = NOUN: Sprache, Rede; ADJECTIVE: sprachlich, redlich; USER: Sprache, Sprache aus, language, Sprachen, Sprache wechseln

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
large /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent; ADVERB: groß; USER: große, großen, groß, großes, großer

GT GD C H L M O
latest /ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst; ADVERB: am spätesten; USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens

GT GD C H L M O
latin /ˈlæt.ɪn/ = ADJECTIVE: lateinisch, römisch, romanisch, südländisch, römisch-katholisch; NOUN: Latein, Römer, Lateiner, Romanin; USER: latin, lateinisch, Latein, lateinische, lateinischen

GT GD C H L M O
license /ˈlaɪ.səns/ = NOUN: Lizenz, Lizenz, Genehmigung, Genehmigung, Führerschein, Führerschein, Zulassung, Zulassung, Konzession, Konzession; VERB: lizenzieren, lizenzieren; USER: Lizenz, laden, License, Lizenztyp, Lizenztyp

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
low /ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht; NOUN: Tief; ADVERB: tief, leise; USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen

GT GD C H L M O
machine /məˈʃiːn/ = NOUN: Maschine, Automat, Apparat, Roboter, Wagen, Parteiapparat, Regierungsapparat; ADJECTIVE: maschinell; VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen; USER: Maschine, Gerät, Maschinen, Computer

GT GD C H L M O
major /ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach; ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend; USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
march /mɑːtʃ/ = NOUN: Marsch, Demonstration, Weg, Lauf, Mark, Grenzmark; VERB: marschieren, ziehen, marschieren lassen, zuvorkommen; USER: Marsch, März, marschieren, march, Marsches

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
markets /ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig

GT GD C H L M O
media /ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien; USER: Medien, Media, Medium

GT GD C H L M O
memory /ˈmem.ər.i/ = NOUN: Speicher, Erinnerung, Gedächtnis, Andenken, Gedenken, Erinnerungsvermögen, Merkfähigkeit, Reminiszenz, Kopf; USER: Speicher, Memory, Gedächtnis, Erinnerung

GT GD C H L M O
methodology /ˌmeθ.əˈdɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Methodik, Methodologie; USER: Methodik, Methodologie, Methode, Methoden

GT GD C H L M O
methods /ˈmeθ.əd/ = USER: Methoden, Verfahren

GT GD C H L M O
mid /mɪd/ = ADJECTIVE: Mittel-; USER: Mitte, mid, mittleres, Mitte der, mittleren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
multi /mʌl.ti-/ = USER: Multi, mehreren, mit mehreren, mehrere

GT GD C H L M O
multilingual /ˌmʌl.tiˈlɪŋ.ɡwəl/ = ADJECTIVE: mehrsprachig, vielsprachig; USER: mehrsprachigen, mehrsprachige, multilingual, mehrsprachiges, mehrsprachiger

GT GD C H L M O
name /neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund; VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen; USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des

GT GD C H L M O
network /ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz; VERB: vernetzen; USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
nuance /ˈnjuː.ɑːns/ = NOUN: Nuance, Schattierung, Abschattung; USER: Nuance, Nuancen, von Nuance, Nuancierung, Nuancierung

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
objective /əbˈdʒek.tɪv/ = NOUN: Objektiv, Ziel, Zielsetzung, Zielvorstellung, Angriffsziel; ADJECTIVE: objektiv, sachlich, gegenständlich, unbefangen; USER: Ziel, objektive, objektiven, Zielsetzung, objektiv

GT GD C H L M O
obtained /əbˈteɪn/ = USER: erhalten, erhaltenen, erhaltene, erhältlich, gewonnen

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
organization /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde; USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation

GT GD C H L M O
origin /ˈɒr.ɪ.dʒɪn/ = NOUN: Herkunft, Ursprung, Entstehung, Abstammung, Quelle, Anfang; USER: Herkunft, Ursprungs, Ursprung, Heimatort, Herkunftsland

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overall /ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen; ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein; NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen; USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte

GT GD C H L M O
overview /ˈəʊ.və.vjuː/ = NOUN: Überblick, Überschau; USER: Übersicht, Überblick, Überblick über, Übersicht eine, Übersicht über

GT GD C H L M O
page /peɪdʒ/ = NOUN: Seite, Page, Blatt, Edelknabe, Hotelpage, Hoteldiener; VERB: blättern, paginieren, ausrufen lassen, mit Seitenzahlen versehen; USER: Seite, page

GT GD C H L M O
patent /ˈpeɪ.tənt/ = NOUN: Patent; VERB: patentieren, patentieren lassen; ADJECTIVE: patentgeschützt, patentiert, offensichtlich, gesetzlich geschützt; USER: Patent, Patents, Patentanmeldung, Patenterteilung

GT GD C H L M O
patents /ˈpeɪ.tənt/ = USER: Patente, Patenten, patents, Patent

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
phrases /freɪz/ = USER: Sätze, Phrasen, Ausdrücke, Wendungen

GT GD C H L M O
planners /ˈplæn.ər/ = USER: Planer, Planern, Planung

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
plus /plʌs/ = USER: zzgl., Plus, zuzüglich, sowie

GT GD C H L M O
potential /pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential; ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent; USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle

GT GD C H L M O
presented /prɪˈzent/ = USER: vorgestellt, präsentiert, vorgelegt, präsentierte, präsentierten

GT GD C H L M O
presents /ˈprez.ənt/ = USER: Geschenke, presents, präsentiert, Geschenken

GT GD C H L M O
price /praɪs/ = NOUN: Preis, Kurs, Opfer; VERB: bewerten, auszeichnen; USER: Preis, Preise, Price, Preises

GT GD C H L M O
principles /ˈprɪn.sɪ.pl̩/ = USER: Grundsätze, Prinzipien, Grundsätzen, Grundlagen

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
production /prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen; ADJECTIVE: serienmäßig; USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
program /ˈprəʊ.ɡræm/ = NOUN: Programm, Programm, Sendung, Sendung, Plan, Plan, Konzept, Konzept, Fernsehprogramm, Fernsehprogramm; VERB: programmieren, programmieren, planen, planen, vorprogrammieren, vorprogrammieren; USER: Programm, Programms

GT GD C H L M O
projected /prəˈdʒek.tɪd/ = ADJECTIVE: projektiert, vorhergesagt, hervorstehend; USER: projiziert, projizierten, projizierte, projiziert wird, Projektionen

GT GD C H L M O
promotion /prəˈməʊ.ʃən/ = NOUN: Förderung, Promotion, Beförderung, Werbung, Aktion, Aufstieg, Veranstaltung, Einsatz; USER: Werbung, Beförderung, Aufstieg, Förderung, Promotion

GT GD C H L M O
provided /prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt; CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung; USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
purchase /ˈpɜː.tʃəs/ = VERB: kaufen, erwerben, erstehen, erkaufen, ankaufen; NOUN: Kauf, Erwerb, Einkauf, Ankauf, Anschaffung, Abnahme, Bezug, Halt, Besorgung; USER: kaufen, Kauf, erwerben, zu kaufen, Erwerb

GT GD C H L M O
questions /ˈkwes.tʃən/ = USER: Fragen, Fragen zu, stellen, Frage

GT GD C H L M O
quick /kwɪk/ = ADJECTIVE: schnell, rasch, kurz, flink, flott, fix, prompt, geschwind, eilig, hurtig, flüchtig; ADVERB: schnell; USER: schnell, praktischen, Schnellsuche, schnelle, schnellen, schnellen

GT GD C H L M O
ranged /reɪndʒ/ = USER: reichten, reichte, lag, lagen, betrug

GT GD C H L M O
ranking /ˈræn.kɪŋ/ = NOUN: Rang, Einstufung, Einordnen; USER: Ranking, Rangliste, Rang

GT GD C H L M O
recorded /riˈkôrd/ = ADJECTIVE: aufgezeichnet, aufgenommen; USER: aufgezeichnet, aufgenommen, erfasst, gespeichert, aufgezeichneten

GT GD C H L M O
region /ˈriː.dʒən/ = NOUN: Region, Bereich, Gebiet, Gegend, Bezirk; USER: Region, Bereich, Gebiet, Bereichs, Gegend

GT GD C H L M O
relative /ˈrel.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: relativ, bezüglich, verhältnismäßig, respektiv; NOUN: Verwandte, Angehörige, Relativsatz, Relativpronomen; USER: relativen, relativ, bezogen, relativer, gegenüber

GT GD C H L M O
release /rɪˈliːs/ = VERB: freigeben, loslassen, lösen, freisetzen, veröffentlichen; NOUN: Freisetzung, Freigabe, Veröffentlichung, Freilassung, Entlassung, Befreiung, Auslösung; USER: freigeben, loslassen, freisetzen, freizugeben, veröffentlichen

GT GD C H L M O
report /rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten; NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige; USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie

GT GD C H L M O
represent /ˌrep.rɪˈzent/ = VERB: vertreten, darstellen, repräsentieren, stehen für, vorstellen, wiedergeben, symbolisieren, versinnbildlichen, erneut vorlegen; USER: stellen, darstellen, repräsentieren, vertreten, Betreiber

GT GD C H L M O
represented /ˌrepriˈzent/ = USER: vertreten, dargestellt, repräsentiert, dargestellten, dargestellte

GT GD C H L M O
requirements /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf; USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an

GT GD C H L M O
results /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund; USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer

GT GD C H L M O
revenue /ˈrev.ən.juː/ = NOUN: Einnahmen, Einkünfte, Aufkommen, Finanzbehörde, Staatseinkünfte, Fiskus, Nutzung; USER: Einnahmen, Umsatz, Umsätze, Umsatzerlöse, Erträge

GT GD C H L M O
revenues /ˈrev.ən.juː/ = USER: Umsatz, Einnahmen, Umsätze, Erträge, Erlöse

GT GD C H L M O
reverse /rɪˈvɜːs/ = VERB: umkehren, stornieren, rückgängig machen, aufheben, umdrehen, vertauschen, wenden, zurücknehmen; ADJECTIVE: umgekehrt, entgegengesetzt; NOUN: Rückseite, Gegenteil; USER: umkehren, umzukehren, rückgängig, rückwärts, Reverse

GT GD C H L M O
review /rɪˈvjuː/ = VERB: überprüfen, besprechen; NOUN: Überprüfung, Rezension, Kritik, Beurteilung, Überblick, Rückblick, Besprechung, Zeitschrift, Revue, Rückschau; USER: Bewertung, bewerten, überprüfen, bewerte, Bewertung über, Bewertung über

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
score /skɔːr/ = NOUN: Ergebnis, Partitur, Spielergebnis, Kerbe, Wertung, Punktestand, Spielstand, Noten, Musik, Rechnung; VERB: erzielen, schießen; USER: Punktzahl, Partitur, Gäste, Punkte, Score

GT GD C H L M O
scored /skɔːr/ = USER: erzielt, hat, erzielte

GT GD C H L M O
scores /skɔːr/ = USER: Partituren, Noten, Bewertungen, Ergebnisse, Scores

GT GD C H L M O
segment /ˈseɡ.mənt/ = NOUN: Segment, Abschnitt, Teil, Stück, Glied, Scheibe, Modul, Rippe; USER: Segment, Segments, Bereich, Abschnitt

GT GD C H L M O
segmentation /seɡˈment/ = NOUN: Segmentierung, Zerlegung, Zellteilung; USER: Segmentierung, Segmentation, die Segmentierung, der Segmentierung

GT GD C H L M O
segmented /seɡˈment/ = USER: segmentierten, segmentiert, segmentierte, Geografische Struktur, segmentierter

GT GD C H L M O
segments /ˈseɡ.mənt/ = USER: Segmente, Segmenten, Abschnitte, Segment

GT GD C H L M O
server /ˈsɜː.vər/ = NOUN: Server, Aufschläger, Zusteller, Servierlöffel, Servierbrett, Serviergabel, Ministrant; USER: Server, Servers

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
share /ʃeər/ = VERB: teilen, teilhaben, gemeinsam haben, teilnehmen, gemeinsam tragen, mitempfinden; NOUN: Anteil, Aktie, Teil, Beteiligung, Stück, Gewinnanteil; USER: Aktie, Anteil, share, Teilen, Teilen Sie, Teilen Sie

GT GD C H L M O
shipments /ˈʃɪp.mənt/ = USER: Sendungen, Lieferungen, Verbringung, Versand, Verbringungen

GT GD C H L M O
size /saɪz/ = USER: sechzig

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
sold /səʊld/ = ADJECTIVE: verkauft, ausverkauft; USER: verkauft, verkauften, verkaufte, verkauft werden, Verkauf

GT GD C H L M O
speech /spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde; USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal

GT GD C H L M O
structure /ˈstrʌk.tʃər/ = NOUN: Struktur, Aufbau, Gefüge, Bau, Gliederung, Gebäude, Anlage, Konstitution, Faktur, Mache; VERB: strukturieren, gestalten, gliedern, aufbauen, anlegen; USER: Aufbau, Struktur, Gefüge

GT GD C H L M O
study /ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten; NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube; USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie

GT GD C H L M O
summary /ˈsʌm.ər.i/ = NOUN: Zusammenfassung, Auszug, Inhaltsangabe, Überblick, Resümee, Abriss; ADJECTIVE: summarisch; USER: Zusammenfassung, Zusammenfassend, Gesamtwertung, Übersicht, Auszug

GT GD C H L M O
suppliers /səˈplaɪ.ər/ = USER: Lieferanten, Anbieter, Zulieferer, Lieferanten kontaktieren, Anbietern

GT GD C H L M O
syllable /ˈsɪl.ə.bl̩/ = NOUN: Silbe; USER: Silbe, Silben, Silbenstruktur

GT GD C H L M O
synthesis /ˈsɪn.θə.sɪs/ = NOUN: Synthese, Züchtung; USER: Synthese, Synthesegas

GT GD C H L M O
synthesizer /ˈsɪn.θə.saɪ.zər/ = NOUN: der, synthesizer; USER: Synthesizer, Synthesizers,

GT GD C H L M O
synthesizers /ˈsinTHəˌsīzər/ = NOUN: Synthesizer; USER: Synthesizer, Synthesizern"

GT GD C H L M O
synthetic /sɪnˈθet.ɪk/ = NOUN: Synthetik; ADJECTIVE: synthetisch, künstlich; USER: synthetischen, synthetische, synthetischer, synthetischem, synthetisches

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
table /ˈteɪ.bl̩/ = NOUN: Tabelle, Tisch, Tafel, Aufstellung, Verzeichnis, Runde, Tischrunde; VERB: vorlegen; USER: Tisch, Tabelle, table

GT GD C H L M O
tables /ˈteɪ.bl̩/ = USER: Tabellen, Tische, Tischen, Tabelle

GT GD C H L M O
tabulated /ˈtæb.jʊ.leɪt/ = VERB: tabellarisieren, tabellarisch anordnen; USER: tabellarisch, tabelliert, Tabellenform, tabellierten, aufgelistet

GT GD C H L M O
technologies /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
telecommunications /ˌtel.ɪ.kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃənz/ = NOUN: Telekommunikation, Fernmeldewesen; USER: Fernmeldewesen, Telekommunikation, Telekommunikations, Telekommunikationsdienste

GT GD C H L M O
telephone /ˈtel.ɪ.fəʊn/ = NOUN: технология, техника, технические и прикладные науки, специальная терминология; USER: telefonieren, Telefon, Telefonnummer, telefonisch

GT GD C H L M O
test /test/ = NOUN: Test, Prüfung, Probe, Versuch, Untersuchung, Kriterium, Kontrolle, Analyse, Testfahrt, Fahrprüfung, Klassenarbeit, Kurzarbeit, Arbeit; VERB: testen, prüfen, erproben, untersuchen, probieren, analysieren, abfragen; USER: Test, Prüfung, Tests

GT GD C H L M O
tested /ˈtaɪmˌtes.tɪd/ = USER: getestet, geprüft, getesteten, überprüft, erprobt

GT GD C H L M O
testing /ˈtes.tɪŋ/ = NOUN: Testen, Prüfung, Erprobung; USER: Tests, Testen, Prüfung, Test, testing

GT GD C H L M O
text /tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt; USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
title /ˈtaɪ.tl̩/ = NOUN: Titel, Bezeichnung, Name, Überschrift, Prädikat, Eigentumsrecht, Recht, Eigentumsurkunde, Adel, Anspruch, Würde; USER: Titel, Titel in, title, Titels, Dokument

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
total /ˈtəʊ.təl/ = NOUN: Summe, Gesamtbetrag, Gesamtmenge, Gesamtsumme; ADJECTIVE: gesamt, total, völlig, absolut, ganz, uneingeschränkt, restlos, radikal, haargenau; VERB: sich belaufen auf; USER: insgesamt, gesamt, gesamten, gesamte

GT GD C H L M O
trends /trend/ = USER: Trends, Tendenzen, Entwicklung, Entwicklungen, Trend

GT GD C H L M O
tts

GT GD C H L M O
type /taɪp/ = NOUN: Typ, Art, Typus, Sorte, Gattung, Modell, Schrift, Muster, Schriftart, Satz, Buchstabe, Natur, Schlag; VERB: schreiben, tippen, bestimmen, Maschine schreiben; USER: Art, Typ, type, Typs, Aktivität

GT GD C H L M O
unbiased /ʌnˈbaɪəst/ = ADJECTIVE: unvoreingenommen, unbefangen, vorurteilslos, wertfrei, unparteilich

GT GD C H L M O
unique /jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos; USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige

GT GD C H L M O
uniquely /jʊˈniːk/ = ADVERB: einmalig, unübertrefflich; USER: eindeutig, einzigartig, einzigartige, individuell, einmalig

GT GD C H L M O
unit /ˈjuː.nɪt/ = NOUN: Einheit, Anlage, Aggregat, Abteilung, Element, Teil, Verband, Truppenteil, Einer; USER: Einheit, Gerät, Einheitspreis, Unit

GT GD C H L M O
units /ˈjuː.nɪt/ = USER: Einheiten, Geräte, Stück, Anteile

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
v /viː/ = USER: v, gegen

GT GD C H L M O
vendor /ˈven.dər/ = NOUN: Verkäufer; USER: Anbieter, Verkäufer, Hersteller, Vendor, Lieferanten

GT GD C H L M O
vendors /ˈven.dər/ = USER: Anbieter, Lieferanten, Anbietern, Hersteller, Verkäufer

GT GD C H L M O
versatility /ˈvɜː.sə.taɪl/ = NOUN: Vielseitigkeit, Flexibilität; USER: Vielseitigkeit, Flexibilität, vielseitige, Vielfalt, vielseitig

GT GD C H L M O
versions /ˈvɜː.ʃən/ = USER: Versionen, Ausführungen, Version, Varianten

GT GD C H L M O
vertical /ˈvɜː.tɪ.kəl/ = NOUN: Vertikale, Senkrechte; ADJECTIVE: vertikal, senkrecht; USER: vertikalen, vertikale, vertikal, vertikaler, senkrechten

GT GD C H L M O
vii = USER: vii, VII.

GT GD C H L M O
visually /ˈvɪʒ.u.ə.li/ = ADVERB: visuell; USER: visuell, optisch, visuellen, visuelle, visuell zu

GT GD C H L M O
vital /ˈvaɪ.təl/ = ADJECTIVE: unerlässlich, lebenswichtig, vital, lebensnotwendig, lebendig, schwerwiegend, Lebens-; USER: vitalen, entscheidend, lebenswichtigen, lebenswichtige, wichtige

GT GD C H L M O
vocabulary /vəˈkæb.jʊ.lər.i/ = NOUN: Vokabular, Wortschatz, Wörterverzeichnis, Glossar; USER: Wortschatz, Vokabular, Vokabeln, Vocabulary, Unit

GT GD C H L M O
vocally

GT GD C H L M O
voice /vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart; VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen; USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle

GT GD C H L M O
vs = USER: vs, gegen, Vgl.

GT GD C H L M O
walt

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
whole /həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil; NOUN: Einheit; USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
words /wɜːd/ = NOUN: Text, Rede; USER: Wörter, Worte, Worten, Wörtern, Wort

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
x

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

289 words